Erbsensuppe auf der Frerener Kirmes

Pünktlich zum Frühschoppen der Frerener Kirmes kam der Kirchenvorstand mit einer Erbsensuppenkanone mit frisch gekochter Suppe von Martin Lüns angerollt.
Die Firma "Gastronomie Lüns" hatte Erbsensuppe gespendet, die durch Mitglieder des Kirchenvorstandes verkauft wurde. Die Einnahmen spendete Martin Lüns für die Kirchenrenovierung im Rahmen von vitus2018. Gut 400€ konnten erwirtschaftet werden.
Alle Beteiligten waren sich einig: Lecker wars und für einen guten Zweck schmeckts noch besser!
Danke unf vergelts Gott an alle Beteiligten!

Pflasterarbeiten am Turm

Einigen wird es sicherlich schon aufgefallen sein: Es gibt neue Parkplätze vor der St.Vitus-Kirche.
Im Juli 2015 waren nämlich viele fleißige Helfer aktiv, um den Kirchplatz neu zu pflastern.
Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, den Vorplatz zu verschönern!

Taufbecken findet neuen Platz

Im Juni 2015 geschahen an bzw. in der St.Vituskirche ungewöhnliche Dinge:
Martin Lüns fuhr mit einem Minibagger IN die Kirche hinein. Was für Außenstehende nach einem verrückten Unterfangen aussah, hatte jedoch Hand und Fuß.
Gemeinsam mit einigen ehrenamtlichen Helfern wurde das Taufbecken in die Mitte der Kirche versetzt.
Allen helfenden Händen ein herzliches Dankeschön dafür!
Schritt für Schritt kommen wir so voran mit der Kirchenrenovierung.

Startseite

Erneuerung der Außentreppe an der Nordseite

Anfang November 2014 ist die Außentreppe an der Nordseite der Kirche erneuert worden. Diese Erneuerung war notwendig, da einige Stücke aus der alten Treppe herausgebrochen waren und eine Stolpergefahr darstellten. Die Bilder zeigen Eindrücke vom Abbruch und Neuaufbau der Treppe.  Ausgeführt worden sind die Arbeiten von Firma Stall, Fürstenau-Settrup.

Schöne Unterbrechung

Eine nicht alltägliche Unterbrechung der Sitzung am 16.03.2015 erfreute die Mitglieder des Kirchenvorstandes. Der Vorstand der KLJB Freren klopfte an die Tür, um eine Spende für die Renovierung und Gestaltung der St. Vitus-Kirche zu überreichen. 1.000,00 € wurden in Form eines übergroßen Schecks überreicht.  Pfarrer Krallmann lobte das vielfältige und tatkräftige Engagement der KLJB für die Kirchengemeinde. Am Samstag zuvor halfen Mitglieder der KLJB beispielsweise beim Rückschnitt und Entfernen der Sträucher und Büsche rund um die Kirche. Der Kirchenvorstand verabschiedete den KLJB-Vorstand mit Applaus. Weitere solche Unterbrechungen der Sitzungen dürfen gerne erfolgen.